Auroville-Tage 2023

vom 18. bis 21. Mai im Konferenz- und Seminarzentrum HausDreiklang in Birnbach/Westerwald

Unsere letzten Jahrestreffen haben in der Mitte Deutschlands, im Südosten, im hohen Norden und im Osten stattgefunden, und es ist an der Zeit, uns wieder einmal im Westen der Republik zu treffen. So werden unsere nächsten Auroville-Tage nach sieben Jahren wieder in Birnbach im Westerwald stattfinden, im Konferenz- und Seminarzentrum HausDreiklang. Die Liegenschaft steht im Eigentum der spirituellen Gemeinschaft des Goldenen Rosenkreuzes – diejenigen, die 2016 dabei waren, werden sich sicher an die von Wald und Lichtung umgebenen Gästehäuser erinnern; verschiedene Waldwege durchziehen das weitläufige Gelände und laden zu Begegnungen und entspannten Spaziergängen ein.

Der Austausch zu den aktuellen Entwicklungen in Auroville wird auch in diesem Jahr wieder im Mittelpunkt stehen. Wir wollen dazu einige Aurovilianer einladen, die aus erster Hand berichten können, was Auroville derzeit bewegt und wie sich dies auf die kollektive Bewusstseinsentwicklung vor Ort auswirkt. Und natürlich wird es, wie schon auf unserem letzten Treffen, viel Raum für Austausch auf persönlicher Ebene geben. Wie haben wir das letzte Jahr für uns erfahren? Was machen die Geschehnisse in der Welt mit uns, wie gehen wir damit um, was können wir tun, um mit den negativen Schlagzeilen und Nachrichten umzugehen? Vielleicht spüren wir die Macht der Ansteckung, im Negativen wie im Positiven, die Kraft von Suggestionen, den Einfluss von Energien, die uns bewegen, vielleicht spüren wir, wie unser Körper sensibler geworden ist, mehr Ruhe und Erholung braucht, um mit den neuen, höheren Vibrationen umzugehen. Wie bringen wir die verschiedenen Wesensteile, die wir in uns tragen, in einen inneren Frieden und eine Einheit? Wie finden wir darüber in eine wirkliche Einheit mit anderen? Welche Lösungen gibt es für uns selbst und das Kollektiv, in dem wir leben? Wir wollen in verschiedenen Formaten versuchen, im Lichte und mit Texten von Sri Aurobindo und der Mutter Antworten auf diese Fragen zu finden. Und natürlich gibt es auch wieder ein interaktives Miteinander, Erfahrungsberichte von ehemaligen Freiwilligen und ein „buntes Abendprogramm“. Wir freuen uns auf entspannte und inspirierte Tage mit euch!

Leider ist die allgemeine Preisentwicklung auch an uns nicht spurlos vorübergegangen, und die gestiegenen Energie- und Lebensmittelpreise schlagen sich nun auch in den deutlich teureren Angeboten der Seminar- und Gästehäuser nieder. Insofern werden wir, zumindest in diesem Jahr, leider nicht unter den im Anmeldeformular genannten Preisen bleiben können.

Zur Anmeldung

Anfragen können unmittelbar an Dagmar Rother-Degen gerichtet werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir benutzen Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite nur für den Betrieb notwendige sowie sogenannte Session Cookies, also ausdrücklich keine Werbe- oder Trackingcookies.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.